Ein Unternehmen mit Tradition

Unsere Vorfahren waren schon immer mit Holz beschäftigt. Alles begann mit Matthias Willhelms Küfer und Wagenbauer, im 19.Jahrhundert in Tawern. Der Schwiegersohn des seinerzeitigen Betriebsinhabers Heinrich Tumbrink, Schreinermeister gündetete dann 1933 die Schreinerei.  Nach dem 2. Weltkrieg abeitete Heinrich Tumbrink auf 100 qm mit zeitweise 8 Schreinern. Hinzu kam auch ein eigenes Sägewerk, um Holz aus den eigenen Wäldern einzuschneiden.

Sein Schwiegersohn, Helmut Mushoff  (Schreinermeister) übernimmt im Jahr 1976 den Betrieb und erweiterte die Produktionsfläche.

Seit 2008 arbeitet sein Sohn Rainer Mushoff im Betrieb mit.

Nach der Fortbildung zum Schreinermeister in der Meisterschule Ebern (Bayern) übernahm er im Oktober 2013 den Betrieb. Neue Besen kehren gut und somit kann man von davon ausgehen das der Betrieb sich fortentwickelt und für die Zukunft gesichert ist.

Seit der Betriebsgründung wurden nach und nach 37 Gesellen ausgebildet, wobei 15 die Fortbildung zum Schreinermeister absoviert haben.

In der Hoffnung auf eine produktive Zusammenarbeit grüßt jetzt der Chef alle Altkunden als auch Neukunden 

Tawern im Jahr 2018

Rainer Mushoff